Wenn Wetter ist

Blick nach draußen: Schnee. Blick in die Zeitung: Chaos. Und nun? Unsere Gesellschaft hat es verlernt mit wetterbedingten Behinderungen umzugehen. War es früher klar, dass man bei schlechtem Wetter einfach zu Hause blieb, so ist das heute lange nicht mehr klar. Unser System duldet eben keine Ausfälle mehr – und das 24/7. Dabei wäre es …

Kopenhagen, Hollywood und eine bessere Welt

Der Wunsch, sogar die Erkenntnis ist vorhanden. Wir müssen etwas tun, um dem Raubbau an unserem Planeten Einhalt zu gebieten. Die CO2/Carbon-Diskussion, alleine hat nicht gereicht, um bei dem ambitionierten Treffen, der Weltklimakonferenz in Kopenhagen zu Ergebnissen zu gelangen. Wie gesagt, eigentlich sind sich alle einig, das gehandelt werden muss. Aber diese Erkenntnis und politische …

Wie die SPD ihre Marke zerstört

Die Bundestagswahl ist nun einige Tage vorbei und das politische Säbelrasseln hat begonnen. Auf der einen Seite stehen die Gewinner und suchen den Weg für das zukünftige Miteinander. Auf der anderen Seite steht eine hilflose SPD, die gerne überleben würde, sich aber irgendwie gerade selbst der Zukunftsfähigkeit beraubt. Überhastete Entscheidungen bringen keine Besserung Entscheidungsprozesse in …

Klimaschutz beginnt mit der Akzeptanz von „Komfortnachteilen“

Diskussionen um Klimaschutz werden mit einem großen statistischem Aufwand geführt. Die Summe der Verschmutzung wird in allen möglichen Messgrößen erfasst und dokumentiert. Lösungen für eine Verbesserung berücksichtigen dabei möglichst viele Einsparpotenziale. Ist dieser Weg der Richtige? Meiner Meinung nach kann man mit der reinen Predigt von Zahlen nichts erreichen. Natürlich bebildern diese Zahlen eindrucksvoll die …

Don’t stop talking

Krise, überall ist Krise. Das ist wirklich lästig. Auch, wenn die großen Wirtschaftsinstitute nun bereits wieder einen kleinen Aufstieg prophezeien, bewegt sich das gesamtwirtschaftliche Niveau noch deutlich unterhalb dem der Vorjahre. Das bedeutet für Unternehmen, dass sie weiterhin mit geringen Umsätzen (über)leben müssen. Bei Unternehmern beobachtet man in solchen Zeiten häufiger eine Art Handlungsunfähigkeit. Die …