Wertschöpfung und Steuern

Die Bundesregierung erkennt langsam, dass durch den digitalen Wandel Veränderungen eintreten, die neben privatwirtschaftlichen Innovationen auch Leitplanken aus der Politik bedürfen. Kanzlerin Merkel sagt dazu sinngemäß, sie beobachte, wie der Wandel in einer rasanten Geschwindigkeit voranschreite. Damit meint sie insbesondere Dinge, die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefasst werden. Im Detail geht es um Wertschöpfungsketten, tragfähige Infrastrukturen und den Bedarf an globalen Lösungen.

Feldwege für Europa

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Landwirt. Auf Ihrem Hof stehen vermutlich mindestens 2 Traktoren, beide mit einem Allradantrieb versehen. Bodenfreiheit, kein Problem, auf dem Acker gelten andere Gesetze. Der Weg zum Acker, einFeldweg. Etwa so, wie dieser hier mit links und rechts jeweils einer Fahrspur und dazwischen etwas Wildwuchs. Und jetzt kommt die …