Die von mir geschätzte Kerstin Hoffmann ruft zur Blogparade auf: Wie Kommunikationsprofis konstruktiv mit Kritikern, Querulanten, Pöblern umgehen. Klar, dass ich da mitmachen muss, schließlich kritisiere ich und werde kritisiert – beide Facetten gehören zum Repertoire der Kommunikation. Das kleine Wörtchen „konstruktiv“ macht vielleicht den Unterschied, wenn Kritik für Geber und Nehmer einen Sinn stiften soll. Was aber passiert, wenn ich selbst unkonstruktive Kritik erhalte, wie gehe ich am besten damit um?
Schlagwort-Archive: Facebook
In eigener Sache – mein Erstling
Facebook leicht verständlich – Neues Buch von Social-Media-Experte Roland Panter Der unterhaltsame Ratgeber „Facebook von den besten Seiten entdecken, verstehen, richtig mitmachen“ aus der iKnow-Reihe von Data Becker führt ein in das größte Social Network der Welt. Dabei lernen vor allem Facebook-Neulinge in leicht verständlichen Kapiteln, was zu beachten ist, und wie man sich sicher zwischen …