Was aus dem Fall „zu Guttenberg“ nicht gelernt wurde

Unabhängig von der Frage, ob der Fall des Karl-Theodor zu Guttenberg nun ein tiefer oder ein klarer sei, wieder passieren Dinge, die in der Öffentlichkeit schwer nachvollziehbar sind. Ganz aktuell wird eben jener zu Guttenberg zum Internet-Experten mit EU-Weihen bestellt. Ein sehr eigenartig anmutendes Konstrukt (Hier ein Artikel aus der Welt dazu). Nun, man könnte …