Kopenhagen, Hollywood und eine bessere Welt

Der Wunsch, sogar die Erkenntnis ist vorhanden. Wir müssen etwas tun, um dem Raubbau an unserem Planeten Einhalt zu gebieten. Die CO2/Carbon-Diskussion, alleine hat nicht gereicht, um bei dem ambitionierten Treffen, der Weltklimakonferenz in Kopenhagen zu Ergebnissen zu gelangen. Wie gesagt, eigentlich sind sich alle einig, das gehandelt werden muss. Aber diese Erkenntnis und politische …

Klimaschutz beginnt mit der Akzeptanz von „Komfortnachteilen“

Diskussionen um Klimaschutz werden mit einem großen statistischem Aufwand geführt. Die Summe der Verschmutzung wird in allen möglichen Messgrößen erfasst und dokumentiert. Lösungen für eine Verbesserung berücksichtigen dabei möglichst viele Einsparpotenziale. Ist dieser Weg der Richtige? Meiner Meinung nach kann man mit der reinen Predigt von Zahlen nichts erreichen. Natürlich bebildern diese Zahlen eindrucksvoll die …

Warum Analogkäse keine nachhaltige Lösung ist

Käse ist für mich ein wunderbarer Bestandteil eines mit Rotwein und wertvollen Gesprächen angereicherten Abends. Das Naturprodukt glänzt dabei mit einer riesigen Bandbreite an Sorten und Geschmacksrichtungen. Neu auf dem Markt ist seit einiger Zeit der so genannte Analogkäse. Der ist kein Naturprodukt mehr und Geschmack hat er eigentlich auch nicht. Es ist nicht mal Käse.