Viele Themen, wenig Zeit

Aktuell wird man von Themen regelrecht umzingelt. Nur die Zeit, sich diesen Themen einmal ausführlich zu widmen ist etwas spärlich bemessen. Daher hier heute im Schnelldurchlauf. Leistungsschutzrecht Diese geplante Staatliche Subvention des klassischen Verlagswesens ist  ein echtes Wunderwerk gelungener Lobbyarbeit. Irgendwie scheint außer einer Handvoll Großverlage keiner an dieser Stelle Handlungsbedarf zu sehen. Es gibt …

Ich habe Vorurteile

In den vergangenen Tagen habe ich viel erlebt. Zeit, daraus mal wieder einen Blogeintrag zu gießen. Zunächst hieß es fbcamp in Hamburg. Eine sehr gelungene Veranstaltung, die den Austausch der professionellen Facebook-Nutzer untereinander förderte. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, das Facebook selbst ja eher nicht für Kunden erreichbar ist. Für mich ging das einher mit …

Was aus dem Fall „zu Guttenberg“ nicht gelernt wurde

Unabhängig von der Frage, ob der Fall des Karl-Theodor zu Guttenberg nun ein tiefer oder ein klarer sei, wieder passieren Dinge, die in der Öffentlichkeit schwer nachvollziehbar sind. Ganz aktuell wird eben jener zu Guttenberg zum Internet-Experten mit EU-Weihen bestellt. Ein sehr eigenartig anmutendes Konstrukt (Hier ein Artikel aus der Welt dazu). Nun, man könnte …

Ein Blog zum Thema Nachhaltigkeit

Vergangenes Wochenende war in Berlin das CommunityCamp. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden wieder viele Themen rund um das Thema Community-Management diskutiert, einem fest mit Social Media verwachsenem Themenbereich. Erstaunlicher Weise drehte sich in diesem Jahr auch viel um das Thema Nachhaltigkeit. Einerseits hinsichtlich nachhaltigem Wachstum von Communities, aber auch im ökologischen Sinne. Session zu einem …

Die Führungskraft macht den Unterschied

Der Tag begann mit einem Donnerschlag für die Apple-Gemeinde. Steve-Jobs hat seinen Rücktritt erklärt (Artikel bei T3N) und schockt damit die Fans des Unternehmens aus Cupertino. Aber warum ist das so? Steve Jobs steht wie keine andere Person für die Kreativität, den Innovationsgeist und den Perfektionismus des Unternehmens. Er ist ein Anführer, der das ehemals …