Da liegt er jetzt seit einigen Tagen auf dem Tisch, der Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU. Aus genau einer Sicht enttäuscht er nicht: Niemand muss wirklich die Komfortzone verlassen! Nicht einmal die Basis der SPD, die diesen Vertrag in der Mitgliederbefragung vermutlich durchwinken wird – auch, wenn es innerhalb der Partei deutlich vernehmbare Gegenstimmen gibt, …
Kategorie-Archive:Politik
Neuausrichtung von Panterama
Seit vielen Jahren habe ich nun mein Blog Panterama in unveränderter Form publiziert. Gelegentlich erscheinen dort Beiträge, in denen ich in bester Manier von Waldorf & Stadler meine eigene Wahrnehmung von politischen und gesellschaftlichen Themen kommentiere und bewerte. Es wird Zeit für Veränderungen. Zum einen freue ich mich, den visuellen Relaunch des Blogs abgeschlossen zu …
Ein strategisches Basta?
Trotz weiterer Enthüllungen im Datenspähskandal rund um das amerikanische Spähprogramm Prism und das britische Spähprogramm Tempora hat man sich jetzt innerhalb der Bundesregierung scheinbar auf ein „Basta, alles ist vorbei“ geeinigt. Den Aufschlag machte Kanzleramtsminister Pofalla mit spitzfindig formulierten Aussagen dazu, dass auf deutschem Boden, ach, lesen Sie doch selbst beim Lobo nach. Nun, inzwischen …
Politische Verwesung
Seit meinem letzten Blog-Beitrag sind einige Tage und viele Gespräche mit Blick auf die baldige Bundestagswahl ins Land gegangen. Das Volk kapituliert. Der Unmut über Angela Merkel nimmt zu und dem gegenüber stehen die besten Umfragewerte seit immer. Das ist grotesk. Leider lassen die Parteien wenig erkennen, dass sie sich ernsthaft mit der aktuellen Situation …
Grobe Unwählbarkeiten
Houston, wir haben ein Problem. Am 22. September ist Bundestagswahl. Wir haben die Wahl – besser die Qual. Nie war das politische Angebot derart widerlich. Nie waren die Unterschiede zwischen den Parteien marginaler. Im-Kopf-alte Leute bestimmen unser Land. Auch, wenn eine gewisse Seniorität in der Politik ganz angebracht erscheint. SPD und CDU präsentieren uns Stand …