Seit vielen Jahren habe ich nun mein Blog Panterama in unveränderter Form publiziert. Gelegentlich erscheinen dort Beiträge, in denen ich in bester Manier von Waldorf & Stadler meine eigene Wahrnehmung von politischen und gesellschaftlichen Themen kommentiere und bewerte. Es wird Zeit für Veränderungen. Zum einen freue ich mich, den visuellen Relaunch des Blogs abgeschlossen zu haben. Zum anderen habe ich mir vorgenommen künftig etwas strukturierter und pointierter über meine Wahrnehmung zu berichten.
Gestalten, statt nur zu kommentieren
Seit einiger Zeit treibt mich der Gedanke aus einer ausschließlich beobachtend kommentierenden Funktion in eine aktiv gestaltende Rolle zu wechseln. Wie genau ich das tun werde, weiß ich noch nicht. Klar bin ich mir inzwischen darüber, dass es vermutlich nur über ein innerparteiliches Engagement funktionieren wird. Auf dieser Basis suche ich derzeit das Gespräch mit Vertretern der für mich thematisch interessanten Parteien. Das auch, um herauszufinden wo und vor allem wie ich mich engagieren kann und möchte. Dabei strebe ich keine politische Karriere an – ich habe einen Beruf der mir sehr viel Spaß macht. Vielmehr möchte ich mit der Politik arbeiten und mir den Blick des Betrachters von außen nicht ganz verbauen. Genau vom Bewusstsein dieser Position lebt unter anderem mein Beruf und auch mein Unternehmen.
Wie das gelingt, darüber werde hier berichten – auch, wenn ich dabei das Etikett des Parteilosen verliere und vermutlich deutlich Farbe bekennen muss. Übrigens eine Position, die ich Nico Lumma einst zum Vorwurf machte. Ich bin gespannt, ob meine Lehren in der Zwischenzeit die Richtigen waren. Mich interessiert, ob meine Werte tatsächlich vermittelbar sind und in das enge farbliche Korsett der Parteipolitik passen. Lassen wir uns überraschen.